Mein fotografischer Werdegang

 

Mein Name ist Markus Lehmann und ich heiße Sie recht herzlich auf meiner Homepage willkommen.

 

Im Sommer 2014 begann ich mit der digitalen Fotografie.

 

Bereits von Anfang an war ich an der manuellen Bedienung der Kamera interessiert. Wollte ich doch von Beginn an das Zusammenspiel zwischen Blende, Verschlusszeit und dergleichen kennenlernen, um ganz bewusst das Fotografieren zu erleben und zu verstehen.

 

Dies wurde nach kurzer Zeit bekräftigt, nachdem mir mit deutlich schlechterem Equipment bessere/ schärfere Bilder gelangen (teilweise unter widrigeren Bedingungen) als Kollegen mit deutlich teurerem Equipment, die sich in blindem Vertrauen auf ihre Vollautomatiken verließen.

 

Nach einem halben Jahr „rumgeknipse“ besann ich mich auf meine Vorlieben und wechselte in die Sportfotografie. Zu erst selektierte ich die für mich am spannendsten und eindrucksvollsten Sportarten. So startete ich im Sommer des Jahres 2015 meine ersten Rugby- und Footballspiele zu fotografieren.

 

Nach fotografischen Ausflügen zum Baseball,  Triathlon, Marathon, Football, Rugby, Fahrradrennen, BMX- Event, Polo, Windhunderennen, Speedway, Feldhockey, Pferderennen und Motocross sah ich mich gewappnet auch die Hallensportarten in den Fokus zu rücken. Meine ersten Gehversuche startete ich beim Rollstuhlbasketball. Angefixt von den guten Ergebnissen ging ich eine der größten Herausforderungen für Fotografen an: EISHOCKEY. Von vielen als Königsdisziplin bezeichnet stellten sich sehr schnell hohe Hürden auf dem Weg zum guten Foto ein. Angefangen vom (manuellen) Weißabgleich hin zu den problematischen Lichtbedingungen in Verbindung mit der schnellsten Mannschaftssportart der Welt.

 

Im Juni 2017 konnte ich dann eine weitere Erfahrung im Motorsport sammeln: Kartsport.  Bei einem Tag der offenen Tür des ACV (Ortsclub Frankfurt) durfte ich als Streckenfotograf tätig sein. Gefahren wurde auf der Outdoor- Kartbahn des MSC Wittgenborn.

 

Im Oktober 2017 stand dann eine neue Herausforderung an: Wasserball, DSV Pokal. Dieses Mal durfte ich den EFSC besuchen und das anstehende Spiel fotografisch begleiten.

 

Die bisherigen Highlights waren die Fotoakkreditierungen beim "European Football League Final 2016" und das "Nationalmannschaftsspiel Deutschland gegen USA" unserer Rugbyherren. Ím Dezember 2017 durfte ich mich bei den Basketballern der Fraport Skyliners beweisen.

 

Weitere Erfahrungen durfte ich bei folgenden Veranstaltungen sammeln:

 

2019: Ringen - Hessenmeisterschaft Kleinostheim

 

2019: Fussball - U19 Eintracht Frankfurt (1. Junioren Bundesliga)

 

2019: Rugby - Halbfinale Deutsche Meisterschaft

 

2019: Rugby - Finale Deutsche Meisterschaft

 

Die Ergebnisse können Sie nun in Ausschnitten auf meiner Homepage begutachten.

 

Vielen Dank für Ihren Besuch.